Golf und Künstliche Intelligenz

Jun 25 / Christine Weber - In der Ruhe liegt dein Golf

Neulich erzählte mir ein Kunde, dass er seine Rundenstrategie für das nächste Golfturnier mithilfe einer App – also durch Künstliche Intelligenz – berechnen lässt. Er war überrascht, dass die KI-Hilfe wenig Erfolg zeigte. Ich war nicht überrascht, sondern schockiert.

Stell dir vor: Du überlässt deine Schlagvorbereitung einer KI, stellst dich einfach an den Ball und schwingst. Kann das funktionieren? Nein. Ich erkläre dir in diesem Artikel, weshalb eine "ganzheitliche" Schlagvorbereitung essenziell ist, um gutes Golf zu spielen.

Dein Gehirn steuert jeden Golfschlag: Es sendet gezielte Signale an die Muskeln, plant die Bewegung im Detail und koordiniert sie in präzisen Abfolgen. Tausende Muskelimpulse müssen exakt zusammenspielen – das ist Hochleistung.

Es sind Tausende unterschiedlicher Muskelnfasern in einem Golfschlag involviert. Jede Faser ist direkt mit dem Gehirn verbunden und wartet auf das Kommando für seinen Einsatz. Es ist eine Meisterleistung des Gehirns, wenn ein präziser Ballkontakt entsteht. 

Wenn du mehr zur Golf Schlagvorbereitung erfahren möchtest, dann schau dir diesen Artikel an!


Hol dir dein Golfspiel zurück!

Achtung! Sobald das Gehirn eine konkrete Vorstellung hat, was der Ball tun soll, sucht das Gehirn in seinem Erfahrungsschatz nach Lösungen, wie er sich bewegen muss, um diesen Ballflug zu kreieren. 

Oh, hast du das jetzt überlesen? Da Gehirn berechnet die Bewegung eines Golfschlags aufgrund der Vorstellung, was der Ball tun soll. Denn erst in Konsequenz weisst du, wie der Treffpunkt von Ball und Schläger sein soll, damit diese Flugbahn entstehen kann. Denn erst wenn du ein klares Bild vom gewünschten Ballflug hast, wird der Probeschlag zu einem wirkungsvollen Teil deiner Routine.

Nun zur Frage Golf und Künstliche Intelligenz: Die mentale Vorbereitung eines Golfschlags strukturiert und organisiert das "Verhalten" deines Gehirn während des Golfschlags. 

Genauso braucht dein Geist eine mentale Vorbereitung auf die Golfrunde. 
- Was ist deine Strategie für die Golfrunde?
- Wie reagierst du auf Herausforderungen?
- Wie gehst du mit Druck um?
- Wie passt du dein Golfspiel an, wenn es schwierig wird?
- Wie bleibst du mit Leichtigkeit im Spiel?

Schon hier endet der Einfluss der KI – denn was auf dem Platz zählt, ist dein Kopf. Hol dir dein Spiel zurück!

Dein Handicap verbessern

- In einem Golf Mental-Intensivkurs bekommst du neue Klarheit über dein Spiel. Du findest mehr Kontrolle, Gelassenheit und Freude auf dem Golfplatz.

- Oder wie wäre es mit einer inspirierenden Golfreise nach Barcelona oder Irland?

- Achtung! Auch erfahrene Spieler:innen entdecken in den Vertiefungskursen neue Impulse für mehr Ruhe und Fokus in ihrem Spiel. 

Lass uns sprechen – +41 79 694 2019 – und starte in dein bestes Golf.

Christine
birdieputt.ch

Wenn du mehr über mich, Christine Weber von Birdieputt und meinen FlowProzess erfahren möchtest, dann schau dir diesen Blog an. Oder lass dich von mir unterstützen.




ÜBER DIE AUTHORIN

Christine Weber

"Birdieputt ist mehr als Golf Mentaltraining Schweiz – es ist meine Passion, Menschen auf dem Golfplatz zu begleiten."
In ihren Kursen, Coachings und Golfgruppenreisen, verknüpft Christine Weber auf magische Weise ihre eigenen Erfahrungen als Golferin mit Handicap 4.5 und als Golf Mental Coach. Sie kennt die Nöte der Golferinnen und Golfer nur zu gut. In ihrem Buch “In der Ruhe liegt dein Golf” veranschaulicht sie mit unterhaltsamen Geschichten, warum uns Golf den letzten Nerv raubt.

Christine Weber ist 51 Jahre alt und hatte während rund 20 Jahren verschiedene Führungspositionen in der Wirtschaft und Verwaltung inne. Christine Weber ist Betriebsökonomin, Golf Mental Coach und Komplementärtherapeutin. 

Die neusten Artikel auf Golf. Der Flow-Guide

Created with